Herzlich willkommen auf
der Homepage der
Gartenfreunde Bondorf e.V.

 

wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten. Wir haben versucht für jeden der
uns besucht so viel Informationen wie möglich über uns und das Gärtnern zu geben.

Sollten Sie noch Fragen haben
können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

 

Tipps für Mai

Was Zeigerpflanzen über den Boden verraten
In einem Kleingarten kann es unterschiedliche Bodentypen geben, die das Pflanzenwachs-
tum und die Pflege beeinflussen. Wer unabhängig von einer Bodenanalyse im Labor heraus-
finden möchte, welche Eigenschaften der eigene Gartenboden hat, kann dies ganz einfach
anhand der dort wildwachsenden Pflanzen ablesen. Wachsen beispielsweise Adlerfarn,
Gänseblümchen oder Sauerklee, wird der Boden eher sauer sein und einen pH-Wert unter
6,5 haben. Bei alkalischen Böden über 7,5 wachsen eher Ackersenf, Acker-Stiefmütterchen
oder Wiesenstorchschnabel. Einen nährstoffreichen Gartenboden hat, wer in seinem Garten
Brennnessel, Hirtentäschel oder Vogelmiere entdeckt. Heidekraut, Margerite oder Sauerklee
deuten eher auf einen nährstoffarmen Boden hin.

Private Feste in unserem Vereinsheim

  • Terminanfragen für 2025 bitte an Katharina Bender richten.

unter der Überschrift Vereinsheim können Sie den Belegungsplan bereits vor der telefonischen Anfrage 0174 1910848 einsehen.