Herzlich willkommen auf
der Homepage der
Gartenfreunde Bondorf e.V.

 

wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten. Wir haben versucht für jeden der
uns besucht so viel Informationen wie möglich über uns und das Gärtnern zu geben.

Sollten Sie noch Fragen haben
können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

 

Tipps für September

Was ist der Unterschied zwischen Nähr- und Dauerhumus?
Ein gesunder Boden braucht zwei Arten von Humus: Nährhumus und Dauerhumus.
Nährhumus entsteht aus frischen Pflanzenresten, Kompost oder Mist. Er wird schnell von
Bodenlebewesen zersetzt und liefert dabei wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor
und Kalium. So wirkt er wie ein schneller Energieschub für Pflanzen – bleibt aber nur
kurz im Boden, meist wenige Wochen bis Monate. Dauerhumus hingegen entsteht sehr
langsam, oft über Jahre. Er ist stabil, bleibt Jahrzehnte im Boden und sorgt für eine
gute Bodenstruktur, speichert Wasser und Nährstoffe und gleicht pH-Schwankungen
aus. Während Nährhumus also für die Sofortwirkung sorgt, ist Dauerhumus das
„Langzeitkonto“ für Bodenfruchtbarkeit. Tipp: Regelmäßig Kompost einarbeiten, damit
beides entsteht – schnelle Nährstoffversorgung durch Nährhumus und langfristige
Bodenverbesserung durch Dauerhumus.

Private Feste in unserem Vereinsheim

  • Terminanfragen für 2026 bitte an Katharina Bender richten.

unter der Überschrift Vereinsheim können Sie den Belegungsplan bereits vor der telefonischen Anfrage 0174 1910848 einsehen. Ab Oktober 2025 bis Mai 2026 wird das Vereinsheim nicht verpachtet