Herzlich willkommen auf
der Homepage der
Gartenfreunde Bondorf e.V.

 

wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten. Wir haben versucht für jeden der
uns besucht so viel Informationen wie möglich über uns und das Gärtnern zu geben.

Sollten Sie noch Fragen haben
können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

 

1.Mai 2025

 

Tipps für April

Tiefwurzler im Gemüsebeet

Tiefwurzler zeichnen sich durch ihre langen, kräftigen Wurzeln aus, die tief in den Boden reichen. Dadurch lockern sie den Boden auf und fördern eine bessere Wasseraufnahme, was das Wachstum der Pflanzen insgesamt unterstützt. Ihre tiefergehenden Wurzeln machen sie widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit, da sie auch in trockenen Zeiten auf Wasserreserven in tieferen Bodenschichten zugreifen können.

Tiefwurzler-Gemüsearten

• Wurzelgemüse: Möhren, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Petersilienwurzeln
• Fruchtgemüse: Tomaten, Kürbis, Melonen
• Hülsenfrüchte: Stangenbohnen, Kichererbsen
• Kohlgemüse: Rosenkohl, Grünkohl
• Sonstige: Spargel, Meerrettich

Tiefwurzler tragen nicht nur zur Bodenlockerung bei, sondern können auch sehr gut mit Flachwurzlern in Mischkultur kombiniert werden. Diese Kombination nutzt die verschiedenen Wurzeltiefen optimal und fördert das gesunde Wachstum der Pflanzen.

Private Feste in unserem Vereinsheim

  • Terminanfragen für 2025 bitte an Katharina Bender richten.

unter der Überschrift Vereinsheim können Sie den Belegungsplan bereits vor der telefonischen Anfrage 0174 1910848 einsehen.